• Startseite
  • Leistungen
    • Backup & Datensicherung
    • IT Sicherheit & Virenschutz
    • IT Service für Unternehmen
    • IT Service für Zuhause
    • Videoüberwachung
    • Webdesign
    • Werbedisplays & Digitale Werbetafel
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Weiterhin kostenloses Windows 10 Upgrade möglich

vor 6 Jahren
David Eckermann

Für Spätentschlossene gibt es weiterhin die Möglichkeit kostenlos ein Windows 10 Upgrade von Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 durchzuführen. Bisher war bekannt, das die Upgrade Möglichkeit am 29.07.2017 endete. Microsoft versuchte im ersten Erscheinungsjahr von Windows 10 allen Besitzern der Home- und Pro-Editionen von Windows 7 und 8.1 das Upgrade auf Windows 10 kostenlos anzubieten. Ziel war  es, möglichst viele Nutzer zum Annehmen des Angebots zu bewegen.  Microsoft ging hierbei sogar soweit und installierte Microsoft auf allen Upgrade-berechtigten Windows-Installationen ein Tool Namens „GWX“ („Get Windows X“), welches mit ständigen Hinweisen die Nutzer älterer Windowsversionen zum Upgrade förmlich drängte.

Ein Windows 10 Upgrade gibt es auf Wunsch ganz offiziell von Microsoft

Derzeit haben Nutzer von Windows 7, 8 und 8.1 zwei Möglichkeiten, um ein kostenloses Upgrade durchzuführen:

Windows 10 als saubere Neuinstallation 

Wenn Sie Windows 10 als Neuinstallation verwenden möchten, so benötigen Sie nur das aktuelle Image, welches Sie direkt von Windows herunterladen können. Das erstellte Installationsmedium erkennt den Windows 7, Windows 8 & Windows 8.1 Schlüssel an, und installiert entsprechend die dafür vorgesehene Windows 10 Version.

Windows 10 als Upgrade

Möchten Sie sämtliche Daten und Einstellungen Ihrer aktuellen Windows Installation übernehmen? Wie beispielsweise Ihre installierten Programme, Drucker oder Verknüpfungen zu Netzlaufwerken oder Ähnliches? Dann empfiehlt sich Windows 10 als Upgrade auf Ihr bestehendes System zu installieren. Das Upgrade können Sie mittels eines von Microsoft bereitgestellten Programms für „Hilfstechniken“ anstoßen. Ursprünglich ist das Programm nur für Anwender gedacht, welche  auf „Hilfstechniken“ wie erleichterte Bedienung, Sprachausgabe oder die Bildschirmlupe angewiesen sind. Das Programm kann jedoch genau so gut für ein ganz normales Upgrade auf Windows 10 verwendet werden.

Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, so können Sie sich gern jederzeit an Ihren IT-Spezialisten IT-Service Huse wenden.

Vorheriger Beitrag
Android Handys: Neuer Banking-Trojaner liest Smartphones aus
Nächster Beitrag
Ransomware Locky: Gefährlicher Erpresser-Trojaner via Mail im Umlauf

Ähnliche Beiträge

Gefährliche Sicherheitslücke in NAS-Systemen und Router: SambaCry
23. Juli 2017
Neue EU-Datenschutzverordnung ab 25. Mai 2018
17. Juli 2017
Super Vectoring mit bis zu 250 Mbit/s im Netz der Telekom surfen
19. Juli 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Ransomware Locky: Gefährlicher Erpresser-Trojaner via Mail im Umlauf
  • Weiterhin kostenloses Windows 10 Upgrade möglich
  • Android Handys: Neuer Banking-Trojaner liest Smartphones aus
  • Apple-Geräte erneut im Visier von Erpressern
  • Gefährliche Sicherheitslücke in NAS-Systemen und Router: SambaCry

Archive

  • August 2017
  • Juli 2017

Kategorien

  • Andriod
  • Apple
  • Datenschutz
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Linux
  • Microsoft
  • Mobil
  • NAS
  • Ransomware
  • Telekom
  • Uncategorized
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 7
  • Windows 8.1

Datenschutzerklärung

Cookieeinstellung ändern

Impressum

Copyright © IT Eckermann

  • Facebook
  • Instagram
  • eMail
  • Hotline